Im norddeutschen Nordenham entstand 1977 die Buddelei-Mode-GmbH mit einem kleinen Filialnetz für Textilien. Woher stammt der Name „Buddelei“? Eine „Buddelei“ ist ein in Norddeutschland bekannter antiker, alter Wandschrank, in welchem Frauen früher ihre Schätze aufbewahrten. In den 80er Jahren zog das Unternehmen nach Oldenburg und führte Anfang der 90er Jahre bereits über 100 Filialen.
Mit dem Laufe der Modernisierung entstanden schließlich im Jahre 2005 Kollektionen unter dem Namen GINA LAURA. Auch im Ausland sollten Filialen eröffnet werden, jedoch wurde dort der Name „Buddelei“ nicht richtig verstanden, weshalb die im Ausland eröffneten Filialen ab 2006 unter dem Namen GINA LAURA liefen. Ab 2011 wurden auch alle Filialen in Deutschland von „Buddelei“ in GINA LAURA umbenannt. Mitsamt des im Jahre 2010 eingeführten Online-Shops und den mittlerweile insgesamt über 300 Filialen, wurde die Mode nun ausschließlich unter dem Namen GINA LAURA vertrieben.
Ende 2011 wurde GINA LAURA von der Popken Fashion Group in Rastede gekauft. 2022 hat sich die Marke GINA LAURA zukunftsvisiert für den Onlinevertrieb entschieden.