Farbwelt Bologna

Weil es im September auch mal frisch sein kann… Steppjacke und flauschig weicher Karostrick in Grey und Mint. Highlights sind außerdem tolle Farben in frischen Nuancen. Immer wieder neu und schön warm!

Outfit Farbwelt Bologna

Long-Fleecejacke

Ringelshirt

Schal

Outfit Farbwelt Bologna

Sweatjacke

Jeggings

Schal

Outfit Farbwelt Bologna

Steppjacke

Sweatshirt

Jeggings

Outfit Farbwelt Bologna

Pullover

Jeans

Outfit Farbwelt Bologna

Pullover

Jeans

Steppweste

Outfit Farbwelt Bologna

Poncho

Hemdbluse

Jeans

Outfit Farbwelt Bologna

Strickjacke

Karo-Bluse

Outfit Farbwelt Bologna

Steppweste

Rollkragen-Pullover

Outfit Farbwelt Bologna

Outdoor-Jacke

Hose

Outfit Farbwelt Bologna

Poncho

Hose

Outfit Farbwelt Bologna

Pullover

7/8-Hose

Outfit Farbwelt Bologna

Long-Strickjacke

Longbluse

Outfit Farbwelt Bologna

Hose

Longbluse

Outfit Farbwelt Bologna

Long-Strickjacke

Bluse

Hose

Bologna - Eine Stadt für Kulturliebhaber und Feinschmecker

Knapp 100 Kilometer von Florenz entfernt findet man die italienische Stadt Bologna. Sie wurde bereits im Jahr 2000 als Kulturhauptstadt Europas ausgezeichnet und ist Heimat der bekanntesten Nudelgerichte der Welt. Viele Touristen bezeichnen die Stadt dank der besonderen Architekturen und Sehenswürdigkeiten als eine der schönsten Städte Italiens. Was man in Bologna unbedingt gesehen haben muss und was die Universitätsstadt auszeichnet erfährst du jetzt!

Brown Concrete Building
© Bianca Ackermann via unsplash.com / CC0
Rooftop
Aerial View
© Bogdan Dada via unsplash.com / CC0
Hallway
Hallway
© Arno Senoner via unsplash.com / CC0

Kultur soweit das Auge reicht

Wie schon in der Überschrift verraten, ist Bologna genau die richtige Stadt für Kulturliebhaber. Die Orte, die du in der Hauptstadt der Region Emilia-Romagna unbedingt besucht haben muss, haben wir für dich zusammengefasst. Der Mittelpunkt Bolognas ist der Piazza Maggiore, an dem viele Bauwerke aus dem Mittelalter und natürlich auch Restaurants und Cafés zu finden sind. So kannst du am Piazza Maggiore die Basilica San Petronio, den Neptunbrunnen und den Palazzo d’Accursio bestaunen. Von der Aussichtsplattform der Basilica hast du einen tollen Blick auf die Stadt. Gegenüber der Basilica befindet sich das Universitätsgebäude, welches sich auch zu besuchen lohnt.

Das Stadtbild wird außerdem durch die beiden schiefen Türme, dem Torre degli Asinelli und dem Torre Garisenda, ausgezeichnet. Über den 97 Meter hohen Torre degli Asinelli hat man wie bei der Basilica auch einen schönen Blick über die Stadt. Nur sollte man sich hier gedanklich auf einen Aufstieg über fast 500 Stufen einstellen.

Perfekt für eine Gourmettour

Bologna ist tatsächlich voller kulinarischer Highlights und so gibt es neben den traditionellen italienischen Gerichten auch einige Spezialitäten zu entdecken. Fangen wir mit einem kleinen Gericht für Zwischendurch an: der Piadine. Hierbei handelt es sich um eine Art Fladenbrot, die ganz mit verschiedenen Leckereien gefüllt wird. Besonders beliebt sind außerdem Nudelgerichte aller Art wie Spaghetti Bolognese, Tortellini, Lasagne und grüne Tagliatelle, die ihre grüne Färbung durch Spinatblätter bekommen.

Fun Fact: Die klassische Wurst, die bei uns als Mortadella bekannt ist, kommt ursprünglich aus Bologna und so lautet die italienische Übersetzung für Mortadella auch Bologna.

All diese leckeren Gerichte sind in den vielen Restaurants der Stadt zu finden. Bologna ist voll mit kleinen süßen Gassen und versteckten Kanälen, die für das gewisse Flair sorgen.

Wer seine Gourmettour mit einem Aperitif oder Wein beenden möchte, kann dies in einer der vielen Bars und Kneipen der Stadt tun. Da Bologna eine Studentenstadt ist, sollte die nächste Bar nicht weit sein.

Nice to know and see

Das Berlin Italiens? Das könnte man schon fast behaupten, wenn man die besondere Atmosphäre der Stadt kennenlernt. Das von Studenten und Studentinnen geprägte Freizeitgeschehen bietet wie gerade schon beschrieben viele Bars und Cafés, aber auch kleine Boutiquen, Galerien und Vintage-Läden. Besonders cool und perfekt für Urlaubsbilder: Ganz viel Graffiti und Streetart von Künstlern.

Last, but not least – Bologna kann man bei jedem Wetter erkunden. Selbst bei Regen wird man dank der vielen Arkaden nicht nass. Die Arkaden erstrecken sich auf insgesamt 38 Kilometer durch die Stadt und wurden ursprünglich gebaut, um mehr Wohnraum trotz des Platzmangels zu schaffen. 

People Walking On Street
© Bianca Ackermann via unsplash.com / CC0