look good feel better mit DKMS LIFE

Als stolze Unterstützer gratulieren wir @DKMSLIFE zu zwei Jahren #lookgoodfeelbetter Online-Kosmetikseminare für Krebspatient:innen. Zwei Jahre Corona-Pandemie waren eine große Herausforderung, aber Krebs macht keine Pause! Die 23-jährige Katharina hat nach ihrer Lymphdrüsenkrebs-Diagnose an einem Online-Seminar teilgenommen und festgestellt, dass es dabei um viel mehr als Make-up geht: Die Seminare bieten eine willkommene Abwechslung vom Therapie-Alltag, steigern das Selbstwertgefühl der Patientinnen und stärken sie so im Kampf gegen den Krebs. Auch
führende Mediziner:innen bestätigen: eine positive Lebenseinstellung kann den Heilungsprozess positiv beeinflussen! 

gemeinsam stark mit online-kosmetikseminaren

Als DKMS LIFE vor zwei Jahren mit Beginn der Corona-Pandemie zum Schutz der Patient:innen bundesweit die look good feel better Kosmetikseminare in über 300 Kliniken stoppen musste, stand schnell fest: „Wir möchten auch in dieser schweren Zeit der Isolation für Patient:innen da sein und ihnen Kraft und Hoffnung schenken.“ Seit Mitte des Jahres 2020 bietet DKMS LIFE deshalb ausschließlich Online-Kosmetikseminare an. 

Mehr als 7.000 an Krebs erkrankten Mädchen und Frauen konnte die Teilnahme ermöglicht werden. Nach zwei Jahren look good feel better OnlineKosmetikseminare möchte DKMS LIFE sagen: „lassen Sie uns gemeinsam noch viel mehr Patient:innen Lebensfreude und Hoffnung schenken, denn weiterhin heißt es: Krebs macht keine Pause!

katharinas persönliche story

„Das Seminar würde ich definitiv weiterempfehlen, auch weil es eine
schöne Abwechslung im Therapiealltag ist und neue Energie gibt.“

Katharina ist mit nur 23 Jahren an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Aufgeben ist für sie keine Option. Auch an schlechten Tagen möchte sie versuchen, sich trotz aller Begleiterscheinungen der Therapie etwas besser zu fühlen. Geholfen hat ihr dabei unter anderem auch die Teilnahme an einem look good feel better Online-Kosmetikseminar.

Die Seminare bieten eine willkommene Abwechslung vom Therapie-Alltag, steigern das Selbstwertgefühl der Patient:innen und stärken sie so im Kampf gegen den Krebs. Denn auch führende Mediziner:innen bestätigen: eine positive Lebenseinstellung kann den Heilungsprozess positiv beeinflussen