PRETTY IN PONCHO!

Der Herbst kommt und mit ihm die kalten Temperaturen. Doch warum immer zu Steppjacke, Mantel und Co greifen? Probier’s doch in dieser Saison mal mit einem coolen Poncho – denn der liegt diesen Herbst voll im Trend. Wir zeigen dir heute, wie du welchen Poncho zu welchem Anlass am besten kombinierst und auf welche Stylingkniffe du achten solltest!

Was ist eigentlich ein Poncho?

Der Poncho stammt ursprünglich aus Lateinamerika und ist eine Art A-förmiger Überwurf mit einem Loch in der Mitte, durch welches der Kopf gesteckt wird. Die Seiten des Ponchos hängen lässig über den Armen herunter, da der Poncho keine Ärmel besitzt. Darin besteht auch der oft hinterfragte Unterschied zum Cape: während das Cape wie eine Art großer Schal um die Schultern gelegt wird, schlüpft man in den Poncho wie in einen Pullover hinein. Während die traditionellen Ponchos sich durch folkloristische Muster und auffällige Farbtöne auszeichnen, gibt es Ponchos in der heutigen Mode in allen möglichen angesagten Farben, Materialien und Mustern.

Der Poncho als Übergangsjacke

Steht der Herbst vor der Tür, greifen wir schnell zu Mantel oder Daunenweste. Aber auch ein Poncho kann gegen die kalte Herbstbrise schützen und ist dazu noch ein echter Hingucker. Achte bei der Wahl deines Outdoor-Ponchos darauf, dass du zu einem dickeren Material wie beispielsweise Wolle greifst. Nicht nur kuschelig warm, sondern auch noch voll im Trend ist die Wolloptik. Ein richtig cooler Look entsteht, wenn du zu deinem Wollponcho einen Rollkragenpullover und eine Skinny-Jeans kombinierst. So steht dein Poncho voll im Fokus und deine schmalen Körperstellen werden betont. Magst du eine noch schmalere Silhouette lieber? Dann kannst du deinen Poncho auch mit einem breiten Gürtel, zum Beispiel zum Wickeln in Lederoptik, tragen. Dadurch wird deine Taille betont und eine Sanduhrfigur gezaubert.

XL-Poncho als lässiges Kleid

Extralange Ponchos eignen sich perfekt über Leggings oder Strumpfhose als Kleidersatz. Falls dir der luftige Look zu gewagt ist, trag gerne noch eine Radlerhose darunter. So kannst du den lässigen Poncholook mit Selbstbewusstsein tragen und wirst garantiert bewundernde Blicke kassieren. Auch dieser Style eignet sich super für die Taillierung mit einem Gürtel, um deiner Figur mehr Raum zu geben. Doch welcher Poncho-Typ ist als Kleid geeignet? Vor allem gemusterte XL-Ponchos sind ein cooler Blickfang! Ein XL-Poncho in Brauntönen eignet sich perfekt für den Boho-Stil mit Fransen und Ethnomuster. Greife dazu gern zu Wildlederboots und einer Fransentasche und setze mit einem passenden Hut den richtigen Style Akzent. Doch auch geblümte XL-Ponchos oder XL-Ponchos im Animal-Print lassen sich als Kleid tragen. Achte hier darauf, deinen Style nicht zu überladen. Der Poncho ist an sich schon ein so großer Hingucker, dass es drum herum nicht mehr viel braucht. Greife zu unifarbenen Strumpfhosen und schlichten Accessoires, um dem Poncho nicht die Show zu stehlen.

Auch im elegant gestylt ein Blickfang

Ein Poncho ist nicht nur was für Alltagslooks. Auch schick für das Büro oder elegant für den Abend kann der Poncho jedem Outfit den extra Touch Stilsicherheit verleihen. Hierbei gibt es zahlreiche Stylingmöglichkeiten, um den Poncho anlassgerecht einzusetzen. Du kannst ihn beispielsweise zu einem Bleistiftrock und einer Bluse kombinieren, um deine Beine hervorzuheben. Auch die Kombination mit einer schmalen Karottenhose und einem hochwertigen Rollkragenpullover ist eine schöne Variante, deinen Poncho elegant zu stylen. Doch Achtung: Während im Alltag knallige Farben und auffällige Muster eine tolle Sache sind, solltest du beim eleganten Stil zu einem unifarbenen Poncho in gedeckten Farben wie Créme, Anthrazit oder Marine greifen.