So pflegst du deine jeans richtig

Wir möchten doch am liebsten, dass unsere Jeanshosen immer so aussehen, wie wir sie gekauft haben. Wir zeigen dir, wie du die Farbe deiner Jeans erhältst, deine Jeans richtig wäscht und wie oft du sie waschen solltest, damit du möglichst lange etwas von ihr hast.

Das solltest du über Denim wissen

Der richtige Elasthan Anteil im Stoff ist sehr wichtig. Meistens sind Jeans aus Baumwolle, aus Polyester oder aus einem Mix. Elasthan ist allerdings in fast jeder Jeans vorhanden. Ein Elasthan Anteil von 2% sind ideal, damit sich die Jeans nach dem Waschen wieder in die Ursprungsform zurückbegibt. Zu viel Elasthan sorgt für statisches Aufladen, eine geringe Atmungsaktivität und gerät schnell aus der Form. Zu wenig Elasthan hingegen lässt die Jeans schnell Ausleihern und macht den Stoff unbequemer.

So wäschst du deine Jeans richtig

Gerade beim ersten Waschgang muss man vorsichtig sein. Vor allem dunkle Jeans färben bei der ersten Wäsche noch ab. Hier empfehlen wir die Nutzung von Farbfangtüchern, die es in jedem Drogeriemarkt zu kaufen gibt. Hast du keine Entfärbungstücher zuhause, achte auf jeden Fall darauf, dass du sie nur mit dunkler Kleidung oder sogar separat wäschst.
Außerdem ist es wichtig, sich genau an die Waschanleitung deiner Jeans zu halten. Stelle Deine Waschmaschine auf max. 20 Grad oder wähle den Schonwaschgang mit kaltem Wasser. Gerade der Schleudervorgang und sehr heiße Temperaturen sind sehr schädlich für den Stoff.
Wenn du nur einen einzelnen Fleck entfernen möchtest, nutze eine weiche Bürste (ähnlich wie eine Schuhbürste) mit kaltem Wasser und bearbeite wirklich nur die Stelle, die verschmutzt ist.
Pro-Tipp: Sehr hilfreich ist es auch deine Jeans vor dem Waschen auf Links zu drehen, damit die Farbe extra geschützt wird.
Verzichte außerdem auf Weichspüler. Bei der Nutzung von Weichspüler riskierst du, dass die Elastizität deiner Jeans stark nachlässt und dass sie irgendwann nicht mehr in der Lage ist, sich in die Originalform zurückzubegeben.

Wie oft sollte ich meine Jeans waschen?

Eine Jeans sollte nach Möglichkeit nicht oft gewaschen werden. Wasche deine Hose nur wenn sie stark verschmutzt ist. Jeans wurde 1873 extra für harte Minenarbeit entwickelt. Genau dafür ist der Stoff auch gemacht. Es reicht oft schon die Jeans auslüften zu lassen. Man kann sie auch mit einem Duft-Tuch in den Trockner tun. Natürlich bei einem schonenden Programm. Je seltener du deine Jeans wäschst, desto länger hast du etwas von ihr. Übrigens: Auch die Farbe wird kräftiger bleiben, wenn du deine Hose selten wäschst, da diese nicht von den Waschmitteln beeinträchtigt wird.
Stretch Jeans, mit einem hohen Elasthan-Anteil, können hingegen etwas öfter gewaschen werden. Wenn Stretch Jeans lange getragen werden beult sich der Stoff schnell aus. Durch den Waschgang ziehen sich die Fasern wieder zusammen und die ursprüngliche Form bleibt erhalten. Wartest du zu lange mit dem Waschen, kann es sein, dass deine Jeans nie wieder in die ursprüngliche Form zurückkehrt.